Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge über die Nutzung der Web-App „Super Health" (nachfolgend „App"), die zwischen Michael Büth, Stromberger Str. 22J, 55545 Bad Kreuznach (nachfolgend „Anbieter") und dem Nutzer (nachfolgend „Kunde") geschlossen werden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand dieser AGB ist die Bereitstellung einer webbasierten Fitness- und Gesundheits-App mit folgenden Hauptfunktionen:

  • Personalisierte Trainingspläne (Kraft- und Ausdauertraining)
  • KI-gestützter Fitness-Coach für individuelle Empfehlungen
  • Berechnung und Tracking des biologischen Alters
  • Ernährungsplanung und Makro-Tracking
  • Integration mit Google Fit und Apple Health
  • Fortschrittstracking und Analysen

Der Anbieter schuldet keine bestimmten gesundheitlichen Erfolge. Die App dient zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils und ersetzt keine medizinische Beratung oder Behandlung.

3. Registrierung und Vertragsschluss

3.1 Die Nutzung der vollständigen Funktionen der App erfordert eine Registrierung. Mit der Registrierung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab.

3.2 Der Vertragsschluss erfolgt durch die Bestätigung der Registrierung per E-Mail durch den Anbieter.

3.3 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese aktuell zu halten.

3.4 Der Kunde darf seinen Account nicht an Dritte weitergeben oder Dritten zur Nutzung überlassen.

4. Kostenlose Testphase

4.1 Neukunden erhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase. Während dieser Zeit können alle Premium-Funktionen der App kostenfrei genutzt werden.

4.2 Nach Ablauf der Testphase geht das Abonnement automatisch in ein kostenpflichtiges Abo über, sofern der Kunde nicht vorher kündigt.

4.3 Eine Kündigung während der Testphase ist jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich und führt dazu, dass keine Kosten entstehen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Nach der kostenlosen Testphase stehen folgende Abo-Modelle zur Verfügung:

Monatsabo: 9,99 EUR pro Monat

Jahresabo: 59,88 EUR pro Jahr (entspricht 4,99 EUR pro Monat, 50% Ersparnis)

5.2 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.3 Die Zahlung erfolgt im Voraus über den Zahlungsdienstleister Stripe. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, Debitkarte und weitere von Stripe unterstützte Zahlungsmethoden.

5.4 Das Abonnement verlängert sich automatisch um den gewählten Zeitraum (1 Monat oder 1 Jahr), sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.

5.5 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise mit einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen anzupassen. Preiserhöhungen während laufender Vertragsperioden sind ausgeschlossen.

6. Laufzeit und Kündigung

6.1 Das Abonnement wird für die gewählte Laufzeit (1 Monat oder 1 Jahr) abgeschlossen und verlängert sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern nicht gekündigt wird.

6.2 Der Kunde kann das Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode wirksam.

6.3 Die Kündigung kann über die Account-Einstellungen in der App oder per E-Mail an [email protected] erfolgen.

6.4 Bei Kündigung innerhalb der kostenlosen Testphase entstehen keine Kosten. Nach Ablauf der Testphase erfolgt keine anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.

6.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Pflichten des Kunden

7.1 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.

7.2 Der Kunde verpflichtet sich, die App nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu nutzen.

7.3 Der Kunde ist verpflichtet, keine Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die:

  • gegen geltendes Recht verstoßen
  • Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte) verletzen
  • Viren, Trojaner oder andere schädliche Programme enthalten
  • beleidigend, diffamierend, pornografisch oder jugendgefährdend sind

7.4 Bei Verstoß gegen diese Pflichten kann der Anbieter den Account des Kunden vorübergehend oder dauerhaft sperren.

8. Verfügbarkeit und Gewährleistung

8.1 Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der App. Eine Verfügbarkeit von 100% kann jedoch technisch nicht gewährleistet werden.

8.2 Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen der Verfügbarkeit führen. Der Anbieter wird solche Wartungsarbeiten nach Möglichkeit außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchführen und rechtzeitig ankündigen.

8.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in der App bereitgestellten Gesundheits- und Fitnessinformationen.

8.4 Die App ersetzt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

9. Haftung

9.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

9.3 Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9.4 Der Kunde nutzt die Trainingsempfehlungen auf eigenes Risiko. Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, die durch die Ausführung von Übungen oder die Befolgung von Ernährungsempfehlungen entstehen.

10. Datenschutz

Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die unter www.superhealth.space/datenschutz abrufbar ist.

11. Änderungen der AGB

11.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.

11.2 Über Änderungen wird der Kunde mindestens 4 Wochen vor deren Inkrafttreten per E-Mail informiert.

11.3 Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der Änderungsmitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Stand dieser AGB: Oktober 2025

Michael Büth
Stromberger Str. 22J
55545 Bad Kreuznach
Deutschland